![]() |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coaching-Erfahrung | Coach seit 2013 Neuroimaginations-Coach® seit 2013 GKT-Coach® seit 2015 |
|||||||
Über mich | Als ehemalige Führungskraft in einem internationalen Baustoffindustriekonzern leitete ich erfolgreich komplexe Veränderungsprozesse, die mitunter auch eine strategische Neuausrichtung erforderten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Führen nicht immer leicht ist und dass man sich als Führungskraft auch nicht scheuen darf, Hilfe zur Selbsthilfe anzunehmen. Dieser Maxime folgte ich, wenn ich vor schwierigen Entscheidungen stand oder wenn ich die Verantwortung für eine Organisation in der Krise übernahm. Wenn Unternehmen in Krisen geraten, hat das immer auch mit Menschen in Krisen zu tun. Stress regiert das Alltagsgeschehen und das Denken der Menschen ist problemfokussiert. Kreativität, innovative Lösungen und Veränderungen sind meines Erachtens in Krisenzeiten nur eingeschränkt möglich. Ich lernte, dass gute Ratschläge, Verbote und Appelle, Wellnessangebote und Ähnliches den Menschen nur bedingt halfen. Mit der Coachingausbildung zum Stressexperten verfüge ich nun über das notwendige Wissen und die Erfahrung, auch Menschen in Krisen und Stresssituationen erfolgreich zu unterstützen. Ohne die Menschen dort abzuholen, wo sie gerade stehen, wäre es undenkbar, Veränderungen zu initiieren und erfolgreich umzusetzen. Der erste Schritt ist die Erarbeitung einer Vorstellung, einer konkreten Lösung. Der lösungsorientierte Ansatz im Coaching kommt hier meinem Denken sehr entgegen. Menschen zu helfen, mit ihnen eine Perspektive zu entwickeln, Lösungswege/Alternativen zu erarbeiten und diese erfolgreich umzusetzen, dafür engagiere ich mich. Ich bin zertifizierter Neuroimaginations-Coach®, absolvierte das Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck (IWW) und studierte ein Jahr an der University of Manchester Institute of Science and Technology (UMIST). Meine Spezialgebiete sind die Begleitung von Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen und bei Neuausrichtung. |
|||||||
Spezialgebiete |
|
|||||||
Aus- und Weiterbildung |
|
|||||||
Berufserfahrung |
|
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite klicken.