Neuroimagination® wirkt.
Stressgrafik_neuroimagination
Neuroimagination® wirkt.
Neuroimagination® wirkt.
Fridolin Ott

Fridolin Ott

10829 B Berlin
DE
M 0049 170 805 88 48
f.ott@neuroimagination.de
http://fridolin-ott.de
Coa­ching-Erfah­rung Coach seit 2009
Neuroimaginations-Coach® seit 2014
Über mich Neuroimaginations-Coaching ist eine Methode, welche Körper, Seele und die kognitiven Fähigkeiten des Menschen anspricht. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Menschen ihre Lebensqualität zu verbessern. Als Neuroimaginations-Coach® und Psychologe unterstütze ich meine Klienten, die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten zu erkennen und belastende Situationen, Denk- und Handlungsblockaden zu überwinden. In meiner Biographie gab und gibt es viel Bewegung und berufliche Veränderung. Wenn mich Neues interessiert, scheint die Herausforderung zunächst unüberwindbar, trotzdem finde ich immer wieder zum Ziel. Diese Lebenserfahrung hat mich in meiner Kreativität, Selbstbehauptung und meiner Entwicklung gestärkt. Diese vielfältigen Erfahrungen haben nicht nur mein Denken und Handeln erweitert, sondern gaben und geben mir auch die Kraft, Menschen mit ihren jeweiligen Besonderheiten, insbesondere durch das Neuroimaginations-Coaching zu helfen, eigene Stärken und Schwächen, Ängste und Bedürfnisse zu bearbeiten. Lösungswege gemeinsam und selbstbestimmt zu suchen und zu finden, ist für mich in meiner Arbeit als Neuroimaginations-Coach® und Psychologe ein sehr wichtiger Wertegrundsatz.
Spezial­gebiete
    : :  Stressbedingte Erschöpfungs- und Burn-out Prophylaxe
    : :  Coaching bei Schlaf- und Angststörungen
    : :  Krisen- und Konfliktbewältigungscoaching
    : :  Stress- und Mobbingbelastungen am Arbeitsplatz
    : :  Coaching bei depressiven Verstimmungen
    : :  Coaching zur Stress- und Beziehungskonfliktbewältigung für Paare, Eltern- und Familien
    : :  Coaching bei Stress- und Angstbelasteter Schwangerschaft und Nachgeburtsvorsorge
    : :  Coaching bei Stress-und Gewaltproblemen in Schulen, Internaten sowie der freien und öffentlichen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    : :  Ressourcen förderndes Teamcoaching und Teamentwicklung
    : :  Business Coaching für Fach- und Führungskräfte als Einzelcoaching
    : :  Coaching für Fach- und Führungskräfte zur klaren zielorientierten Kommunikation, Intervention und Integration
    : :  Einzel- und Gruppen-Coaching für Väter auf der Basis von Beziehungskultur und Beziehungsdynamik (ICH, DU, WIR Wechselwirkungen)
    : :  Coaching für Fachkräfte der öffentlichen und freien Jugendhilfe und Sportverbände
Aus- und Weiter­bil­dung
    : :  1971 – 1975: Ausbildung Maschinenschlosser
    : :  1986 – 1995: Studien Freie Universität Berlin - Abschluss Diplom Psychologe
    : :  1991: Weiterbildung Kinderpsychotherapie psychologisch- pädagogische Therapie Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft nach BSHG Berlin
    : :  1992: Weiterbildung Klinik für psychosomatische Medizin Bad Grönenbach
    : :  1993: Weiterbildung in systemischer Skriptanalyse München
    : :  1996 – 1999: Weiterbildung Institut für Supervision und Gruppenerfahrung, Beziehungsanalytische Familientherapie und -beratung
    : :  2013 – 2014: Ausbildung zum Neuroimaginations-Coach® für Stress und Burn-out-Klienten Brainjoin Akademie Zürich
    : :  2014 – 2015: Ausbildung GKT-Coach® (Gewalt-Krise-Trauma-Coach) Brainjoin Akademie Hamburg
Berufs­er­fahrung
    : :  Berufsausbildung mit Abschluss Maschinenschlosser und 10-jähriger Berufserfahrung bei der Deutschen Bundesbahn
    : :  Sonderpädagogische Einzel- und Familienhilfe mit körperlich und geistig behinderten Kindern
    : :  Sonderpädagogische Ferienfahrten unter dem Aspekt der Integration, Inklusion behindert und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher
    : :  Diplom Psychologe seit 1996
    : :  Gruppen- und Einzelarbeit mit bosnischen Kriegsflüchtlingen
    1. : :  STIBB e.V. Diplom Psychologe, Leitung EFB und stellvertretende Leitung der Geschäftsführung.
 
       Krisenmanagement bei Gewalt und sexuellen Missbrauch, Prävention, Opferhilfe
    : :  Trennung, Scheidung, lösungsorientierte Konflikt- und Krisenberatung
    : :  Betreuung und sozialpsychologische Beratung von Kindern mit psychisch kranken Eltern
    : :  Beziehungs- und Familienberatung
    : :  Beratung, Betreuung, Coaching und Integration Kinder, Jugendliche mit geringer Frustrationstoleranz
    : :  Krisenmanagement in der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe
    1. : :  Fachberatung in der Kinder- und Jugendhilfe
 
       (Kinderschutz nach Paragraph 8a)
    : :  Sonderpädagogische Gruppenarbeit mit behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen
    : :  Teamleitung und Teamentwicklung
    : :  Psychologische Kinder- und Teamberatung Kinder- und Jugendhaus Regenbogen

    Expertengespräch Schlafstörungen bei Kindern

    Schlafstörungen haben bei Kindern ihren Ursprung in der frühen Kindheit. Sie verstärken sich in schwierigen familiären Phasen und sind gar nicht so selten oder gar eine typische Phase der kindlichen Entwicklung. Schlafstörungen haben aber auch sehr viel mit uns Erwachsenen zu tun. Zeit für zahlreiche Fragen an den Experten ...
    Aktuelles